|
|
|
|
VERLAGE
|
|
|
Daniel Kampa, seit 2018 selbstständiger Verleger mit dem Kampa Verlag in Zürich, stellt sich im neuen Jahr mit den literarischen Kleinverlagen Schöffling in Frankfurt sowie Jung und Jung in Salzburg breiter auf. Was ist der Plan? |
|
|
|
|
VERLAGE
|
|
|
Der börsennotierte Publikumsverlag Bastei Lübbe liegt wieder auf Kurs. Dafür sorgen die Vorstände Joachim Herbst, Simon Decot und Sandra Dittert. Im Interview erklären sie ihre Strategie und zeigen Wachstumsperspektiven auf. |
|
|
|
|
|
|
UMSATZTREND SCHWEIZ
|
Gemessen an den Einschränkungen für den stationären Buchhandel ist die Lage in der Schweiz am entspanntesten im Vergleich der deutschsprachigen Märkte. Weil das auch im November 2020 so war, sind die Zahlen des buchreport-Umsatztrends gut vergleichbar. |
|
|
|
|
Eishockey nimmt als Wintersport in der Schweiz traditionell einen hohen Stellenwert ein. Das zeigen Zuschauerzahlen, Medienberichterstattung und auch die Sachbuch-Bestsellerliste des Landes. |
|
|
|
|
|
|
LESETIPP
|
Dieter Sürig kritisiert in der "Süddeutschen Zeitung" die Marktmacht von Thalia: Der Filialist wolle die Branche mit Allianzen vor Amazon schützen, würde dadurch jedoch selbst nur mächtiger werden. |
|
|
|
|
|
FOKUSSIERT HOTEL- UND CAMPINGFÜHRER
|
„Yes we camp!“ heißt es auf der Themenbestsellerliste Hotel- und Campingführer einstimmig. Die ADAC-Reihe ist mit aktuell 7 Titeln im Ranking vertreten. |
|
|
|
|
LOGISTIK
|
Die Deutsche Post passt zum 1. Januar 2022 die Portopreise an. Auch für Büchersendungen müssen Kunden in Zukunft mehr zahlen. |
|
|
|

|
|
|
|
Der langjährige Umbreit-Chef Thomas Bez ist in der Nacht zum Montag im Alter von 72 Jahren gestorben. |
|
|
|
|
Auf Bücher kann der Mehrwertsteuersatz künftig weiter reduziert werden - oder sogar völlig aufgehoben werden. So sagt es der EU-Rat Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN). |
|
|
|
|
FÖRDERUNG
|
|
|
Digitale Weiterbildung erfordert finanzielle Ressourcen und Know-how. Förderprogramme von Bund und Ländern unterstützen deutsche Unternehmen. Die folgenden Programme können sich für Verlage und Buchhandlungen eignen. |
|
|
|
|
|
|
FILIALBUCHHANDEL
|
Ulrich Röhm übergibt seine gleichnamige Buchhandlung in Leonberg zum 1. Februar 2022 an den Buchhandels-Filialisten Thalia. |
|
|
|
|
DIGITAL
|
Skoobe, die digitale Unterhaltungsbibliothek für eBooks und Hörbücher, ist ab sofort auch auf den Toliono-eReadern von Osiander verfügbar. |
|
|
|
|
|
|
|
PERSONALIA
|
Der US-Internetriese Amazon wechselt nach knapp 20 Jahren der Chef in den deutschsprachigen Ländern aus: Ralf Kleber wird zum 1. Januar seinen Posten an Rocco Bräuniger übergeben. |
|
|
|
|
|
|
buchreport.express 49/2021
Ein relativ starker November
|
Der Umsatztrend für Deutschland, Österreich und die Schweiz
|
Weitere Themen sind u.a.:
|
Weltbild reaktiviert Logistikzentrum in Augsburg
|
Büchergilde Gutenberg verzeichnet Umsatzplus |
|
|
|
|
VOR ORT: IN PARCHIM
|
|
|
Seit vielen Jahren beteiligt sich auch der Buchladen reingelesen an „Parchim liest“. Da Lesungen aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können, hat sich das Buchhandlungsteam als Alternative eine Mitmachaktion ausgedacht und kurzerhand die Buchtipps von Kunden eingesammelt. |
|
|
|

|
|
|
E-BOOK | PREISMARKETING
|
Preisaktionen sind ein gängiges Instrument, um E-Book-Verkäufe anzukurbeln. Allerdings sollte man bei solchen Aktionen auf allzu offensive Preisvorteil-Werbung wie „nur x Euro“ verzichten. |
|
|
|
|
DIGITAL
|
|
|
App-Umsätze und -Downloads befinden sich auf einem Rekordhoch. Auch in der Buchbranche wird mit den Digitalanwendungen experimentiert. Neben großen Buchhändlern nehmen vermehrt Start-ups Bücher in den Fokus. |
|
|
|
|
|
|
VERANSTALTUNG
|
Die Lit.Cologne hat das Programm für das Literaturfestival 2022 vorgestellt. |
|
|
|
|
BESTSELLER USA
|
Die Initiative „The 1619 Project“ hat es sich zum Ziel gemacht, die US-amerikanische Geschichte neu zu erzählen und die Auswirkungen der Sklaverei auf die heutige Gesellschaft mehr in den Fokus zu rücken. Aus dem ambitionierten Projekt ist jetzt ein Buch entstanden, welches das US-amerikanische Ranking im Sturm erobert. |
|
|
|
|
|
In der Realverfilmung von Klaus Baumgarts „Lauras Stern“ (Kinostart am 11. Dezember) findet das Mädchen Laura in einem verletzten Stern einen besten Freund und muss dann lernen, dass Sterne an den Himmel gehören. |
|
|
|
|
|
THEMENTISCH
|
Corona hat die Welt weiterhin fest im Griff. Neben der steigenden Zahl der Neuinfektionen bereiten auch die Langzeitfolgen vielen Menschen Sorgen. Das Thema haben sich auch die ersten Verlage auf die Agenda gesetzt, die Hilfesuchenden Rat anbieten. |
|
|
|
|
|
|
WISSENSCHAFT
|
Das Forschernetzwerk Researchgate wird millionenfach genutzt, steht aber wegen Urheberrechtsverletzungen auch in der Kritik. Sven Fund soll das ändern. |
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Online-Seminare auf pubiz.de
Twitch für Einsteiger: Die erfolgreiche Live-Streaming-Plattform im Überblick |
|
|
|
|
|
|
Bleiben Sie auf dem Laufenden
mit unseren Newslettern für die Buchbranche |
- buchreport.newsletter
- buchreport.promotion
- Umsatztrend kompakt von buchreport | media control
- Selfpublishing-Newsletter
- SPIEGEL Bestseller-Newsletter
- SPIEGEL Bestseller-Barometer
|
|
|
 |
|
|