|
|
|
 |
 |
 |
|
Thérèse Lambert |
 |
Alma und Gropius - Die unerhörte Leichtigkeit der Liebe |
 |
Taschenbuch |
 |
Eine unvergleichliche Amour fou: Alma Mahler und Walter Gropius. Östereich, 1910: Alma ist mit Gustav Mahler verheiratet, der ihr untersagt, selbst zu komponieren. Als sie den jungen Architekten Walter Gropius kennenlernt, ist es Liebe auf den ersten Blick. Mit Mahlers Tod scheint der Weg frei für sie, doch Eifersucht und überschäumende Leidenschaft verhindern, dass sie zueinander finden ... |
 |
12,99* EUR |
|
|
 |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Miranda Cowley Heller |
 |
Der Papierpalast |
|
Gebundenes Buch |
 |
Elle Bishop geht hinunter zum See. Alle Sommer ihres Lebens hat Elle im Papierpalast verbracht, dem Ferienhaus ihrer Familie. Hier hat sie sich zum ersten Mal verliebt, Freundschaft und Schmerz erlebt, hier kam ihre Familie zusammen, brach ausei-nander, fand sich neu. Inzwischen ist Elle fünfzig, hat Kinder und einen liebevollen Ehemann. Und doch ist eine Erinnerung in ihr lebendig, die sie gut gehütet glaubte. Seit der Mann, den sie schon ihr ganzes Leben lang liebt, gestern auf sie zukam ... |
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nino Haratischwili |
 |
Das mangelnde Licht |
|
Gebundenes Buch |
 |
Nach der lang ersehnten Unabhängigkeit vom ins Taumeln geratenen Riesen stürzt der junge georgische Staat ins Chaos. Zwischen den feuchten Wänden und verwunschenen Holzbalkonen der Tbilisser Altstadt finden vier Mädchen zusammen: die freiheitshungrige Dina, die kluge Ira, die romantische Nene und die sensible Qeto. Die erste große Liebe, die aufbrandende Gewalt in den Straßen, und die Gespaltenheit einer jungen Demokratie - allem trotzt ihre Freundschaft, bis ein unverzeihlicher Verrat sie doch einholt. |
|
 |
|
|
 |
|
 |

|
|
|
|

|
 |
 |
|
Charlotte Roth |
 |
Ich bin ja heut so glücklich |
 |
Gebundenes Buch |
 |
Berlin 1931: Sie ist der Shooting Star, die Sensation des jungen deutschen Tonfilms. "Ich bin ja heut so glücklich" singt sie. Renate Müller, der Münchner Journalistentochter, verfällt die Filmwelt quasi über Nacht, obwohl sie so gar nicht dem gängigen Leinwandideal entspricht. Sie ist gefragt, begehrt, selbst Hollywood ruft nach ihr. Renate könnte so glücklich sein, wie es ihr berühmtes Lied verspricht, doch ihre große Liebe hat sie einem Juden geschenkt und gerät damit ins Visier der braunen Machthaber ... |
 |
22,00* EUR |
|
|
 |
|
|
 |

|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Roseanne A. Brown |
 |
A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia |
|
Taschenbuch |
 |
Alle zehn Jahre findet im Königreich Ziran das berühmte Solstasia-Turnier statt, bei dem alle Nationen des Reiches zusammenkommen, um dem Wettstreit der Champions beizuwohnen. Doch für die junge Königin Karina geht es um viel mehr: Um ihre Mutter wiederbeleben zu können, braucht sie das Herz eines Königs. Daher bietet Karina dem Gewinner des Festes ihre Hand an... Zur gleichen Zeit kommt Malik mit seinen beiden Schwestern in die Hauptstadt. Malik freut sich auf die Festlichkeiten - bis ein rachsüchtiger Geist seine kleine Schwester entführt und einen furchtbaren Preis für ihr Leben verlangt: den Tod der Königin. |
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Natalie Buchholz |
 |
Unser Glück |
|
Gebundenes Buch |
 |
Es ist die Chance ihres Lebens: Coordt und Franziska, junge Eltern in München, können mit ihrem kleinen Sohn in eine große, bezahlbare Altbauwohnung in bester Lage ziehen. Doch das Angebot hat einen Haken: Sie sind nicht allein. Verlockt von der Aussicht auf Immobilienbesitz, der jenseits ihrer finanziellen Möglichkeiten liegt, lassen sich die Beiden auf einen Pakt ein, der ihre Liebe auf eine harte Probe stellt. Das Leben in der neuen Wohnung vertieft bereits vorhandene Risse in ihrer Beziehung. Die einmalige Gelegenheit entpuppt sich als Beziehungsfalle. Natalie Buchholz entwirft in klarer, rhythmischer Prosa ein Szenario, dem man sich nicht entziehen kann. |
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
|